Sommerpizza im Grillpfännchen
 
        Zutaten
Für 4-6 Portionen
Grillpfännchen
 Wallholz oder eine Flasche
Ca. 300 g Pizzateig
 Tomatenpüree
 500 g Raclettekäse in Scheiben, halbiert
Zum Belegen, nach Belieben eine Auswahl an Zutaten:
 Oliven
 Salami- oder Schinkenscheiben
 Cherrytomaten geviertelt
 Kapernblüten oder -äpfel
 Peperoni, in Streifen
 Nusskerne
 Maiskörner
 Kräuter, z.B. Rosmarin, Basilikum, Oregano
Zubereitung
Zubereitung: ca. 20 Minuten
 
 1. Grill vorbereiten.
2. Kleine Stücke Teig so dünn auswallen oder zurechtziehen wie einen Strudelteig (damit er durchgebacken ist und der Raclettekäse gleichzeitig schmelzen kann).
3. Teig auf den Boden der Grillpfännli legen, mit Tomatenpürée bestreichen, halbierte Raclette-Scheiben in die Mitte des Teiges legen und nach Belieben belegen.
4. Pfännchen auf den Grill stellen, Griff des Pfännchens abnehmen, da dieser heiss wird, Pizzateig backen und Raclettekäse schmelzen lassen. Sommerpizza von Hand essen.
 
 Tipps:
Die Pizzas gelingen wunderbar. Ab und zu kontrollieren, ob der Teig gut gebacken wird. Allenfalls die Pfännli von einer heissen Ecke in eine weniger heisse schieben oder umgekehrt.
 Restlichen Teig zu Fladen backen.
Für die ganzjährige Zubereitung empfehlen wir, den Pizzateig für normale Pfännchen zu halbieren, fertig zu belegen, auf der Grillfläche eines Racletteofens anzubacken und dann im Racletteofen mit Ober- und Unterhitze fertig zu backen.
Nährwerte
Rezept: Antonia Koch

 
                
        
    
 
                        
                    
                 
                 
                    