Mit Raclettekäse überbackene Kürbis-Spätzle

Zutaten
für 4 Portionen
400 g Raclettekäse, geraffelt
300 g Hokkaido Kürbis, in Stücken (ergibt ca. 250 g)
½ EL Butter
1 dl Gemüsebouillon
Pfeffer
200 g Chnöpflimehl (Weizenweissmehl 50%, Hartweizengriess 50%)
100 g Weissmehl
¾ TL Salz
3 frische Eier
1 EL Butter
Salz, Pfeffer
Deko: Röstzwiebeln, glatte Petersilie, Kürbiskerne
Zubereitung
Zubereitungszeit: 2 h, davon 45 Minuten aktiv
1. Kürbis in einer Pfanne mit Butter kurz andämpfen. 3 EL der Bouillon beiseitestellen, Rest zum Kürbis giessen, aufkochen. Kürbis zugedeckt weich köcheln, würzen, pürieren, ca. 30 Minuten auskühlen lassen.
2. Beide Mehlsorten mit Salz in einer Schüssel mischen. Eier, Kürbispüree und beiseite gestellte Bouillon verrühren, auf einmal zum Mehl giessen, mit einer Kelle mischen, solange klopfen, bis der Teig Blasen wirft.
3. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Min. quellen lassen.
4. Den Teig portionenweise durch ein Spätzlesieb ins leicht siedende Salzwasser streichen. Spätzle ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen.
5. Butter in einer Bratpfanne schmelzen und Spätzle darin anbraten. Hitze reduzieren und 280 g des geraffelten Raclettekäses dazugeben, umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Je ¼ der Raclettekäse-Spätzle-Mischung in feuerfeste Teller geben und gleichmässig mit den verbleibenden 120 g geraffelten Raclettekäse bestreuen.
7. Auf der obersten Schiene im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen (Oberhitze) 5-7 Minuten gratinieren.
8. Mit Röstzwiebeln, Kürbiskernen und glatter Petersilie dekorieren und geniessen.
Dazu passt ein frischer Blattsalat.
Tipp:
Die Spätzle am Vortag zubereiten und gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Rezept: Michèle von "passion_cuisine_74"